In den folgenden Auflistungen finden Sie eine Auswahl von Büchern,
die sich mit der Bergedorf-Lohbrügger sowie der Vier- und Marschländer Heimat- und Stadtteilgeschichte beschäftigen.
Bergedorf-Bücher aus dem Zeitraum vor 1980/2000 sind ggf. auch über Antiquariate zu erwerben!
Neuere Bergedorf-Bücher hält der örtliche Buchhandel vor bzw. besorgt sie sicher kurzfristig.
Die Bücher bzw. den überwiegenden Teil finden Sie in der Öffentlichen Bücherhalle (HÖB) bzw. über Antiquariate.
Weiter ggf. auch in den öffentlich zugänglichen Bibliotheken, wie der Universität (z.B. STABI), dem Staatsarchiv oder den Hamburger Museen.
Auf der Internetseite der STABI z.B. gibt es einen Link zu deren älteren Büchern,
die im sog. Digitalisierten Bestand vorliegen und als Download (als PDF-Datei) abgerufen / gelesen werden können!
HINWEIS zur folgenden Auflistung:
- Jahreszahl unterstrichen = im digitalisierten Bestand der STABI
- Name unterstrichenen = anklicken > PDF-Datei (Titel+ Inhaltsverzeichnis)
Veröffentlichungen bis 1899 |
Veröffentlichungen 1900 bis 1945 |
Veröffentlichungen 1946 bis 1984 |
Veröffentlichungen   ab 1985 |
Anlässlich
"850 Jahre Bergedorf"
stellt Gerd Hoffmann hier jetzt 2012 sein 1994 erschiene Buch
"Bergedorf bei Hamburg - Eine reichillustrieter
Stadtteilgeschichte"
als PDF-Datei zur Verfügung.
Diese zweite und stark erweiterte Auflage (180 Seiten) ist seit Jahren vergriffen;
zur Zeit ist eine ergänzte Neuauflage nicht geplant.
Die erste Auflage erschien 1986 als Band 2 von 5 der "Bücher zur Bergedorfer
Geschichte im Hower Verlag".
Aus Gründen der Zweckmäßigkeit wurde die Gesamt-PDF in 8 Teilabschnitte
zerlegt.
Eine Inhaltsübersicht findet man auf Seite 5 und das Impressum auf Seite
178.
Veröffentlichungen bis 1899 |
||
![]() ![]() |
||
|
Autor |
Titel |
1771 |
Johann Klefeker |
Sammlung der Hamburgischen Gesetze und Verfassungen,Teil 10 |
1787 |
J.L.v. Heß |
Hamburg topographisch, politisch und historisch beschrieben |
1792 |
J.L.v. Heß |
Hamburg topographisch, politisch und historisch beschrieben |
1817 |
Joh. Mart. Lappenberg |
Die Elbkarte des Melchior Lorichs vom Jahre 1568 |
1825 |
Friedr. v. Justi |
Bemerkungen über die durch Sturmfluten entstandenen inneren Deichbrüche |
1829 |
H.L. + C.G Behrens |
Topographie von Lübeck und dem mit Hamburg gemeinschaftlichen Amte Bergedorf |
1839 |
J.F.K.Gurlitt |
Nachrichten von der Kirche St.Nicolai zu Billwärder ... |
1839 |
C.G.Behrens |
Topographie + Statistik von Lübeck und dem Amte Bergedorf |
1841 |
C.W.Stuhlmann |
Nachrichten über die Dreieinigkeitskirche Allermöhe |
1855 |
Schröder + Biernatzki |
Topogragraphie der Hzgt. Holstein + Lauenburg... |
1859 |
PG |
Mitteilungen der Patriotischen Gesellschaft |
1860 |
SH |
Jahrbuch 1860 für Landeskunde / Gesellschaft für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte |
1867 |
Karl Koppmann |
Der Billwärder Ausschlag |
1869 |
H.W.C.Hübbe |
Erläuterungen zur hist.-topogr. Ausbildung des Elbstrom und der Marscheninseln bei Hamburg |
1875 |
Senat |
Die Stadt Hamburg und ihre Vororte - topographisch + historisch dargestellt |
1878 |
FHH |
Hamburger Staats-Kalender |
1879 |
H.Stück |
Verzeichnis der Höhenpunkte in Hamburg und Umgebung |
1880 |
C.F.Gaedechens |
Hist. Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg und ihrer nächsten Umgebung |
1885 |
Heinrich Stück |
Vermessung der Freien und Hansestadt Hamburg, Band 1 |
1885 |
E.Bartsch |
Hamburgs Geschichte v.d. Gründung bis zur Gegenwart |
1885 |
A.Broecker |
Johann Bugenhagen, der Reformator des Nordens |
1888 |
H.W.C.Hübbe |
Das Ochsenwärder Kirchspiel vier Lande |
1888 |
J.F.Voigt |
Topographische Nachrichten über die Stadt Bergedorf |
1890 |
|
Hamburg und seine Bauten / div. Bände in den nächsten Jahrzehnten |
1894 |
Otto Soost |
Vierlanden- Beschreibung des Landes und seiner Sitten |
1894 |
Georg Staunau |
Bergedorf - Geschichte der Stadt |
1894 |
Voigt + Griese |
Die Vierlande |
1895 |
A.Hagedorn |
Die Urkunden über die Erwerbung der Landschaften Bill- und Ochsenwärder durch Hamburg |
1895 |
W.Melhop |
Hist. Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg 1880-1895 |
1895 |
J.Fr.Voigt + O.Schwindrazheim |
Aus Bill- und Ochsenwärder |
1896 |
H.Boock |
Album von Bergedorf |
1896 |
G.Endelmann |
Aus vergangenen Tagen |
1898 |
A.Spierimg |
Festschrift zum 50jährigen bestehen der Bergedorfer Schützengesellschaft |
|
|
|
|
|
zurück |
HINWEIS an Verlage & Autoren: |
Veröffentlichungen 1900 bis 1945 |
||
|
||
|
Autor |
Titel |
1900 |
G.Endelmann |
Vierländer Gedenkbuch - Aus Chronik und Pfarrarchiv |
1901 |
B.Weißenborn |
Die Elbzölle und Elbstapelplätze im Mittelalter |
1902 |
Alfred Lichtwark |
Justus Brinckmann in seiner Zeit -Neuauflage von 1978 / Neuauflage von 1978 |
1903 |
K.Bohnsack |
Die Vierländer Familienfeiern |
1904 |
Bergedorfer Grundeigentümerverein |
Gesetze und Verordnungen für die Stadt Bergedorf |
1904 |
J.Fr.Voigt |
Mitteilung zur Geschichte der Gemeinden Altengamme und Kurslack |
1905 |
Hermann Haase |
Beitrag zur Kostümgeschichte der Vierländer |
1905 |
J.Fr.Voigt |
Die Hufnerfamilie Schaumann in den Vierlanden + in der Billwerder Marsch |
1906 |
H.Kellinghusen |
Das älteste Bergedorfer Stadtbuch 1437-1495 |
1906 |
S.Lau |
Aus dem Pfarrhaus zu Kirchwärder |
1906 |
K.Mennike |
Hasse und die Brüder Graun als Symphoniker |
1906 |
J.Fr.Voigt |
Die Vierlande bei Hamburg (2.Auflage) |
1907 |
C.Brick |
Gemüse- und Obstbau im hamburgischen Landgebiet |
1907 |
R.Körner |
Historische Streifzüge im Flußgebiet der Bille |
1907 |
Joh.Röhr |
Die Entwicklung der Landwirtschaft in den Vierlanden |
1908 |
|
div. Wegweiser durch Bergedorf und Umgebung |
1908 |
Ernst Finder |
Kirche und Schule in den Vierlanden 1550-1650 |
1908 |
H.Kellinghusen |
Das Amt Bergedorf, Geschichte seiner Verfassung und Verwaltung |
1910 |
|
Die Flamme von Neuengamme |
1910 |
Hermann Haase |
Tracht, Haus und Hof der Vierländer |
|
|
|
1910 |
Senat |
Antrag, betr. den Anschluß einzelner Teile des Landgebietes an die Stadt Hamburg |
1912 |
Hans Förster |
Achtern Diek |
1913 |
L.Marnitz |
Sande oder Lohbrügge? |
1913 |
J.Fr.Voigt |
Aus dem ehem. Lübeck-Hamburgischen Amte Bergedorf |
1913 |
A.Gast |
Führer durch Bergedorf und Umgebung |
1914 |
C.Hoffmann |
Die Kirche zu Allermöhe - anläßlich 300-Jahrfeier |
1917 |
Heinrich Dräger |
Alte Geschichten aus den Vierlanden |
1917 |
H.Kellinghusen |
Geschichte der kath.Gemeinde in Bergedorf |
1917 |
G.Schiefler |
Alfred Lichtwark - Hamburgische Aufsätze |
1918 |
Hans Förster |
Die malerischen Vierlande |
1921 |
Georg Behrmann |
Die St. Petri und Pauli Kirche zu Bergedorf |
1921 |
Senat |
Großhamburg - Denkschrift des Hambureger Senats |
1921 |
Preuß. Staatsregierung |
Zur Frage einer Abtretung preuß. Gebietsteile an Hamburg - Denkschrift |
1922 |
Ernst Finder |
Die Vierlande, Band 1+2 |
1924 |
Hans Förster |
Marschländer Fahrten |
1925 |
|
Wegweiser durch Bergedorf und Umgebung |
1925 |
G.Weitkamp (Hrsg.) |
Bergedorfer Schloßkalender (Jahrgänge bis 1936) |
1925 |
Gärtnerverb. |
Führer durch die Gartenbauausstellung Bergedorf 1925 |
1925 / 1926 |
H.Dohrendorf |
Die Entwicklung von Sande-Lohbrügge |
1929 |
Verein der Hamburger Landprediger |
Die Kirchen des hamburgischen Landgebietes |
1931 |
Wiesner, u.a. |
Das neue Bergedorf 1931 |
1933 |
G.Feige |
Die Zollenspieker Reihefahrer |
1935 |
Ernst Finder |
Die Landschaft Billwärder, ihre Geschichte und ihre Kultur |
1938 |
Hans Förster |
Malerische Marschen in Wort und Bild |
1938 |
H.Kundt |
Die Vierlande - Entwicklung ihres Landschaftsbildes in Verbindung mit der Wirtschaft |
1938 |
Matthäs u.a. |
Zur Erinnerung an Bergedorf, die alte niederdeutsche Stadt 1275-1938 |
1939 |
A.Holler |
Zollenspieker in der Vierländer Gemeinde Kirchwärder |
1939 |
Küsel u.a. |
Bergedorf und sein Geesthang |
1939 |
Maack u.a. |
Das Postwesen im Amte Bergedorf |
1940 |
K.R.Möller |
Das Vierländer Bauernrecht |
|
|
|
|
|
zurück |
HINWEIS an Verlage & Autoren: |
Veröffentlichungen 1946 bis 1984 |
||
![]() ![]() ![]() |
||
|
Autor |
Titel |
1946 |
Carl Schellenberg |
Lichtwark - Briefe an Gustav Pauli |
1947 |
J.Gebhard |
Alfred Lichtwark und die Kunstbewegung in Hamburg |
1947 |
K.Stave |
Alte Grabsteine aus der Hamb. Marsch und Umgebung |
1948 |
Lichtwark |
lfd. Heftreihe seit 1948 |
1948 |
R.Schorr |
Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf |
1948 |
H.Wentzel |
Altes Gestühl in Schleswig-Holstein und Vierlanden |
1949 |
R.B.Behrmann |
Geologie und Lagerstätten des Ölfeldes Reitbrook |
1951 |
Grundmann + Klee-Gobert |
Hamburger Baudenkmale - Eine zerstörte Vergangenheit |
1952 |
Bezirksamt, Kellinghusen, Uphoff |
Straßen- und Wegenamen im Bezirk Bergedorf |
1952 |
K.Stave |
Die Grundeigentümer der durch den Gottorper Vertrag 1768 ... abgetretenen Ländereien |
1953 |
Klee-Gobert + Grundmann |
Die Bau- +Kunstdenkmale der FHH, Band Bergedorf Vier- +Marschlande |
1955 |
Behrmann, Dwenger, Nölting |
Zwischen Elbe + Bille |
1955 |
G.Grundmann |
Das Freilichtmuseum in den Vierlanden |
1957 |
H.Schween |
110 Jahre Bergedorfer Bürgerverein - Festschrift |
1957 |
C.Will |
Hamburg - Elbaufwärts und Elbabwärts |
1958 |
Hans Förster |
Malerische Marschen |
1958 |
E.v.Lehe u.a. |
Heimatchronik der Freien und Hansestadt Hamburg |
1960 |
G.Grundmann |
Großstadt und Denkmalpflege - Hamburg 1945 bis 1959 |
1960 |
Hermann Wulff (Text: Uphoff+Harders) |
Holzschnitt-Sammlung Alt-Bergedorf |
1961 |
|
100 Jahre Bergedorfer Briefmarken - Festschrift |
1961 |
Karl Knauer |
Bergedorfer Postgeschichte |
1961 |
Lindemann, u.a. |
50 Jahre Hamb. Gartenbau-Versuchsanstalt Fünfhausen |
1962 |
|
1162-1962 St. Petri und Pauli zu Bergedorf - kirchliche Festschrift |
1962 |
.Hagel |
Sturmfluten |
1963 |
|
Sturmflutkatasrophe vom Februar 1962 (2.Auflage) |
1963 |
G.Hohmann |
Hamburg - Zentrum des Norddeutschen Gartenbaues |
1963 |
E.Lüth |
Stadtstaat Hamburg |
1963 |
Mejer + Danckwerth |
Die Landkarten von Schleswig und Holstein von 1652 |
1963 |
W.Prange |
Holsteinische Flurkartenstudien |
1963 |
H.Schween |
Die Anfänge der beiden Schulen in Neuengamme vor 105 Jahren |
1964 |
K.Schwietert |
Streiflichter über Allermöhe und Reitbrook |
1965 |
U.Bauche |
Landtischler, Tischlerwerk und Intarsienkunst in den Vierlanden |
1965 |
G.Feige |
Die Zollenspieker Reihefahrer |
1965 |
Joh.Kühl |
Mühlen und Mühlenrechte in Bergedorf |
1966 |
M.Beheim-Schwarzbach |
Bergedorfer Offensive / Hauni |
1966 |
|
Strukturuntersuchung Vier- und Marschlande |
1966 |
Bernd Reinert |
Deichbrüche in den Vierlanden |
1967 |
K.Knauerl |
Die Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn - Ausstellungsschrift |
1967 |
SPD-Bergedorf |
Leitsätze der Planung in den Vier- und Marschlanden |
1969 |
Baubehörde |
Programmplan Vier- und Marschlande |
1969 |
Behörde |
Entwicklungsmodell für Hamburg und sein Umland |
1969 |
H.Beseler |
Kunst-Topographie Schleswig-Holstein |
1970 |
G.Daur |
Von Predigern und Bürgern |
1970 |
M.Knorr |
Die Nettelnburg |
1970 |
H.Richert |
100 Vierländer Familien, Pastoren, Landvögte und Landtischler |
1970 |
G.Grosjean + R.Kinauer |
Kartenkuns und Kartentechnik... |
1972 |
Jungraithmayr /Hävernick |
Das historische Museum als Aufgabe, MfHG 1946-1972 |
1972 |
H-W.Hedinger |
Hamburger Grenzsteine - Kurzinventar |
1972 |
Partecke, Behrendt, Hoffmann |
125 Jahre Bergedorfer Bürgerverein |
1973 |
Behörde |
Flächennutzungsplan 1973 |
1974 |
Senat |
25 Jahre Bezirksverwaltung |
1974 |
Wolfgang Götze |
12 Zeichnungen aus Bergedorf-Sachsentor |
1974 |
E.Heyden |
Das Sachsentor zur Welt |
1974 |
Hudemann + Daur |
Bergedorf, Vier- und Marschlande |
1975 |
Bauche, u.a. |
Gärten, Landhäuser und Villen des hamb. Bürgertums |
1975 |
E.Heyden |
Johann Adolf Hasse 1699-1783 |
1975 |
P.de Mendelssohn |
Ida Boy-Ed |
1975 |
Reuther + Knorr |
Bergedorfer Gesprächskreis im Bergedorfer Schloß |
1975 |
H.Rosenau |
St. Michael zu Bergedorf |
1977 |
Baubehörde |
Landschaftsplanerisches Gutachten Vier- und Marschlande |
1977 |
Fr.Hamester |
Von Sande nach Lohbrügge |
1977 |
Gerd Hoffmann |
Das alte Bergedorfer Stadtbild (Bergedorf Porträt 2/77) |
1978 |
H.Cordes |
Zwei aus Kirchwerder ( Bergedorf Porträt 1/77) |
1978 |
St.Nikolai zu Billwerder a.d. |
Bille -Ein Kirchenführer |
1978 |
W-D.Könenkamp |
Wirtschaft, Gesellschaft + Kleiderstil in den Vierlanden während des 18.+19. Jh. |
1978 |
J.Opravil |
Die Bergedorf-Geesthachter-Eisenbahn |
1978 |
Werner Schröder |
Intarsien-Bilder |
1978 |
Joh.Spallek |
Chateauneuf- und Lindley-Bauten |
1979 |
|
Unsere Kirche im Wandel der Zeit-St.Petri+Pauli Bergedorf |
1979 |
M.Knorr |
Das Bergedorfer Schloß ( Bergedorf Porträt 3) |
1980 |
G.Schöttke |
Bergedorfer Alltag |
1981 |
E.+A.Dreckmann |
Ernst Henning - Vorbild und Mahnung |
1981 |
Gerd Hoffmann + K-H.Lange |
Unsere Kirche-St.Nicolai zu Altengamme |
1981 |
Hoffmann + Witten |
Wegweiser zu den ev.-luth. Kirchen im Kirchenkreisbezirk Bergedorf |
1981 |
W.Johe |
Neuengamme - Zur Geschichte der Konzentrationslager in Hamburg |
1981 |
A.Sperber + Hoffmann, Lütten, Schröder |
Land hinterm Deich - Vier- und Marschlande |
1982 |
L.Eiber |
Konzentrationslager Neuengamme 1938-1945 (Hamburg Porträt 16) |
1982 |
R-J.Grote |
Der ländliche Hausbau in den Vierlanden unter beiderstädtischer Herrschaft |
1982 |
Hermann Hipp |
Wohnstadt Hamburg : Hamburg Inventar |
1983 |
G.Eggers |
Hof Eggers in der Ohe |
1983 |
G.Heine |
Intarsientischler in den Vierlanden |
1983 |
Kromke, Hoffmann u.a. |
Vermessung-Karten-Luftbilder 1884-1984 (Lichtwark Nr.47) |
1983 |
Fr.Muus |
25 Jahre Bugenhagen-Kirche Nettelnburg |
1983 |
F.Paschen u.a. |
25 Jahre Bugenhagen-Kirche und Gemeindehaus Nettelnburg |
1983 |
Reimers + Tornier |
150 Jahre Hamburger Sternwarte |
1984 |
Fahl, Lindemann, Stenner, Dahms u.a. |
Die Zerstörung Alt-Bergedorfs |
1984 |
R-J.Grote |
Alte Bauernhäuser in den Vierlanden |
1984 |
W.Kayser |
Fritz Schumacher - eine Biographie : Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Hamburg, Nr.5 |
1984 |
R.Wobbe |
Chronik der Vierländer Eisenbahn |
|
|
zurück |
HINWEIS an Verlage & Autoren: |
Veröffentlichungen ab 1985 |
|||
|
|||
|
Autor |
Titel |
|
1985 |
H.Heuer |
Das Kloster Reinbek |
|
1985 |
H.Hinrichsen |
Die Bille mit Bergedorf und den Sachsenwaldgemeinden |
|
1985 |
Gerd Hoffmann + Bruno Hoeft |
Von Bergedorf nach Lohbrügge und durch die V+M |
|
1985 |
H.Hohlbein |
Hamburg 1945 - Kriegsende, Not und Neubeginn |
|
1985 |
Kloodt, Kurze, Hoffmann |
Zunft, Innung und Handwerk in Bergedorf -40 Jahre Zweigstelle Bergedorf |
|
1985 |
Lücker + Richert |
Der Rote Faden durch Bergedorf |
|
1985 |
G.Martens |
Konzept ... schützenswerter Biotope in den Vier- + Marschlanden |
|
1985 |
Werner Schröder |
Die Hitscherberger , Spurensuche in Kirchwerder |
|
1985 |
R.Stephan |
Hamburg - ehemals, gestern und heute |
|
1986 |
Bauche, Brüdigam, Eiber, Wiedey |
Arbeit und Vernichtung - Das KZ Neuengamme 1938-1945 |
|
1986 |
Bose, M. u.a. |
Ein neues Hamburg entsteht - Planen und Bauen 1933-1945 |
|
1986 |
Gerd Hoffmann + Bruno Hoeft |
Bergedorf bei Hamburg-Berichte + Zeugnisse zur Stadtteilgeschichte |
|
1986 |
Leppin u.a. |
Kunst im Leben Alfred Lichtwarks-Wirken für die Kunsthalle |
|
1986 |
V.Plagemann |
Vaterstadt - Denkmäler in Hamburg |
|
1986 |
Richert + Genaust |
Das Bürgerbuch der Stadt Bergedorf 1579-1871 |
|
1986 |
H.Schmal |
Vier- und Marschlande / Hamburg-Inventar Bezirk Bergedorf |
|
1986 |
Schramm, Dinse, Grosch |
Naturschutz in den Vier- und Marschlanden |
|
1986 |
Skrentny u.a. |
Hamburg zu Fuß : 20 Stadtteilrundgänge |
|
1986 |
R.Wobbe |
Vierlanden - Deine Vereine |
|
1987 |
Dahms, Fahl, Zillat |
Wasser für Sande |
|
1987 |
A.Dreckmann |
Wer nicht getauft ist, aufstehn ! |
|
1987 |
Dreckmann, u.a. |
Rundgang durch die Bergedorfer Industriegeschichte |
|
1987 |
Gerd Hoffmann + |
Bergedorfer Bürger erzählen Geschichte ... |
|
|
|
||
1987 |
H.Richert |
Zwischen Elbe und Bille, Stadtteil-Lexikon des Bezirks Bergedorf |
|
1988 |
Horst Gladiator |
De Veerlanner, wie sie lebten und wirkten |
|
1988 |
Hohlbein, Johe, Loose, Röpke, Strenge |
Vom Vier-Städte-Gebiet zur Einheitsgemeinde |
|
1988 |
G.Voss |
Olgammer Geschichten |
|
1989 |
Harms, Schubert u.a. |
Wohnen in Hamburg - ein Stadtführer |
|
1989 |
Preuß, Hoffmann, Schübel |
Unsere Kirche / Dreieinigkeitskirche Allermöhe-Reitbrook |
|
1989 |
Werner Schröder |
Die Vierlande und ihre Menschen (Katalog) |
|
1989 |
B.Wolf |
Unterbäuerliche Schichten im Hamburger Marschgebiet |
|
1990 |
Gerd Hoffmann, Konrad Lindemann u.a. |
Kirchen in Stadt und Land / Die hamb. Kirchen in Bergedorf, Geesthacht , Vier-+Marschlande |
|
1992 |
Behrmann-Dickes, Kufeke, Dahms |
Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn von 1842 |
|
1992 |
Dreckmann, George u.a. |
Bergedorfer Industrie in Texten und Bildern, Band 1 |
|
1992 |
Gerd Hoffmann |
Schönes Bergedorf - EIn Fotoband |
|
1992 |
A.Rosenfeld |
Cholera / Hamburg in den Zeiten der Cholera |
|
1993 |
Dreckmann, George, u.a. |
Bergedorfer Industrie in Texten und Bildern, Band 2 |
|
1993 |
M.Pries |
Die Ziegeleien im Raum Bergedorf |
|
1993 |
Hoffmann, Lange, Waltsgott |
Unsere Kirche / St. Nicolai zu Altengamme |
|
1993 |
Schmidt + Zapf |
Bergedorf, Lohbrügge, Vierlande, Marschlande im Wandel |
|
1994 |
Gerd Hoffmann |
Bergedorf bei Hamburg / Eine reichillustrierte Stadtteilgeschichte (2. Aufl.) |
|
|
|
||
1995 |
Wolfgang Götze |
Bergedorfer Bürger helfen ihrem Schloß - Bildmappe |
|
1995 |
Nissle + Soeffner |
Dächer der Hoffnung -Kirchenbau in Hamburg 1950-70 |
|
1995 |
Chr.Oldenburg |
Holz für Bergedorf - 175 Jahre Firma Behr |
|
1995 |
Simone Vollstädt |
Das Kirchspiel Ochsenwerder von den Anfängen bis zur Gegenwart |
|
1995 |
Vollstädt + Lübberstedt |
600 Jahre Ochsenwärder zu Hamburg -Festschrift |
|
1996 |
Convent... |
Gutachten Soziale Infrastruktur in Bergedorf |
|
1996 |
H.Höpfner |
Über' n großen Teich / Rund üm de Utwannerertieden |
|
1996 |
Lenkungsgruppe... |
REK- regionales EntwicklungsKonzept für die Metropolregion Hamburg |
|
1996 |
V.Plagemann |
Kunstgeschichte der Stadt Hamburg |
|
1996 |
J.Schramm |
Sterne über Hamburg; Geschichte der Astronomie in Hamburg |
|
1996 |
Werner Schröder |
Die Vierlande - Das Porträt einer Elbmarschlandschaft und ihrer Menschen |
|
1997 |
W.Gröll |
Elbüberquerungen bei Zollenspieker und Hoopte |
|
1997 |
J.Grolle |
Die Predigt der Steine - Totengedächtnis in Kirchwerder |
|
1997 |
HWV/ G.Hoffmann + W.Bradje |
Wander- und Kulturkarte Bergedorf und Umgebung |
|
1997 |
H.Kaienburg |
Das Konzentrationslager Neuengamme 1938-1945 |
|
1997 |
Neidhöfer, Busch, Zabel |
: Düneberg und Besenhorst - eine Stadtteilgeschichte |
|
1997 |
D.Schües |
Vier Generationen Glockengießer 1700-1860 |
|
1997 |
A.Seemann |
Bergedorf / Lohbrügge, Hamburg-Inventar: Bezirk Bergedorf |
|
1997 |
O.Steigleder |
Lebensgeschichten, Straßennamen in Neuallermöhe-West |
|
1997 |
Simone Vollstädt |
Die Riepenburg und die Riepenburger Mühle |
|
1998 |
Oldenburg, Blandow |
Eine Schneise durch Bergedorf -B5- |
|
1999 |
O.Fischer |
Der Zollenspieker zu Hamburg - Geschichte + Geschichten |
|
1999 |
Kirche /G.Hoffmann |
1899-1999 / 150 Jahre Erlöserkirche Hamburg-Lohbrügge |
|
1999 |
Metzger, Dreckmann u.a. |
Handel und Wandel im Sachsentor |
|
1999 |
Werner Schröder |
Vierländer Gartengeräte - Arbeitskultur und Alltagsbilder |
|
1999 |
M.Zapf + W.Gütschow |
Bergedorf, Lohbrügge, Vierlande, Marschlande |
|
1999 |
FHH |
Hamburg in Zahlen |
|
2000 |
M.Gretschel |
Kirchen in Hamburg - Geschichte, Architektur, Angebote |
|
2000 |
BBV/ G.Hoffmann |
Bergedorf - im Osten Hamburgs (Tourist-Broschüre) |
|
2001 |
Kirche/ G.Hoffmann |
Stadt- und Landkirchen im Osten Hamburgs (Tourist-Broschüre) |
|
2001 |
S.Petzhold |
Juden in Bergedorf - Die nationalsozialistische Verfolgung 1933-45 |
|
2001 |
P.Aufgebauer u.a. |
Mellinger-Atlas des Fürstentums Lüneburg |
|
2002 |
Haspa-Buch |
Hamburg - Von Altona bis Zollenspieker |
|
2002 |
O.Krüger |
Die Bergedorf-Geesthachter-Eisenbahn AG |
|
2002 |
Olaf Matthes u.a. |
Kirche zwischenDorf und Stadt / St. Petri + Pauli |
|
2003 |
LGV/ G.Hoffmann |
Wander- und Kulturkarte 2 / Bergedorf und Umgebung (2. Aufl.) |
|
2003 |
Matthes, Mertzger u.a. |
Bergedorfer Personen Lexikon |
|
2003 |
Geerd Dahms u.a. |
Bergdorf - Altes neu entdeckt |
|
2004 |
Geerd Dahms u.a. |
Nettelnburg - Ritter, Bauern, Siedler |
2004 |
Simone Vollstädt |
Bedeichung + Besiedlung des Kirchspiels Ochsenwerder |
2005 |
Gerd Hoffmann |
Hamburg-Bergedorf aus der Luft (1955-1967) |
|
2005 |
Jürgen Klein |
Verführte Jugend |
|
2005 |
Olaf Matthes u.a. |
Vom Portici zum Schloss / Die Geschichte des Museums ... |
|
2005 |
Olaf Matthes u.a. |
Bruno Karberg / Gebrauchsgrafiker in drei Epochen |
|
2005 |
Geerd Dahms u.a. |
Die Stunde Null, Nachkriegsjahre in Bergedorf + Umgebung |
|
2006 |
Jürgen Ehlers |
Neben dem Gleis / Historischer Krimi |
|
2006 |
O.Dreyer-Eimbecke |
400 Jahre Johannes Mejer / Husum |
|
2007 |
BBV/ G.Hoffmann |
Natur- und Geschichtspfad Bergedorf-Börnsen (Falter) |
|
2008 |
LGV/ G.Hoffmann |
Hamburg in frühen Luftaufnahmen / 1921 - 1932 |
|
2008 |
LGV / G. Hoffmann |
Wander- und Kulturkarte 2 / Bergedorf und Umgebung (3. Aufl.) |
|
2008 |
2008 V.Overlack u.a. |
Das Bergedorfer Schloss |
|
2008 |
Gerd Hoffmann |
Ludwig Uphoffs Bergedorf / Geschichten aus der Geschichte eines Hamburger Stadtteils |
|
2009 |
LGV/ G.Hoffmann + J.W.Frank |
Hamburg in historischen Karten / 1520 - 1920 |
|
2009 |
Peter Pawlik |
Von Bergedorf nach Germania, Hermann Distel 1875-1945 |
|
2010 |
K.-H. Hornhues |
BERGEDORF (Katalog zur Briefmarken-Geschichte) |
|
2010 |
H.-H. Poppendiek |
Der Hamburger Pflanzenatlas |
|
2010 |
Chr.Bargholz |
Von Handwerkern und Grünhökern in den Marschlanden |
|
2010 |
BBV / Hoffmann, Gerd |
Vierlanden-Tour = Kirchwerder (Falter) |
|
2010 |
BBV/ Hoffmann, Gerd |
Bergedorf = Der kleine Altstast-Rundgang (Falter) |
|
2010 |
Olaf Matthes u.a. |
Hamburg-Bergedorf in der Fotografie von Egon Klebe |
|
2011 |
LGV/Hoffmann, Gerd |
Hamburg in Luftaufnahmen und Bildern 1933-1963 |
|
2011 |
K.Schmille |
Die hamburgischen Naturschutzgebiete |
|
2011 |
Peter von Essen |
150 Jahre Bergedorfer Briefmarken |
|
2012 |
Hamb. Abendblatt |
Das große Hamburg Buch |
|
2012 |
B. + E.-M. Kluß |
Von der Lohmühle zum technischen Denkmal |
|
2013 |
Kulturbehörde |
Hamburgs öffentl. Gebäude und die Denkmalpflege |
|
2013 |
SPD-Bergedorf |
Unbeugsam und leidenschaftlich |
|
2013 |
Gerd Hoffmann |
Bergedorf historisch |
|
2013 |
LGV/G.Hoffmann |
Hamburg in Luftaufnahmen und Karten 1964-2012 |
|
2014 |
Kirche Allermöhe |
400 Jahre Dreieinigkeitskirche |
|
2014 |
S. Schambach |
Johann Martin Lappenberg und seine Zeit |
|
2014 |
Gerd Hoffmann |
Die Marschlande / Hamburgs grüner Garten |
|
2015 |
Rita Bake |
Ein Gedächtnis der Stadt, Band 2 |
|
2015 |
Architekten-Verein |
Hamburg und seine Bauten, 2000-2015 |
|
2015 |
Horst Gladiator |
Die Vierlande in alten Photographien |
|
2016 |
Simone Vollstädt |
Geschichte der Tatenberger Mittelhöfe |
|
2017 |
Gerd Hoffmann |
Hamburg - Bergedorf in Luftaufnahmen, 1912-2015 |
|
2017 |
J.W.Frank + G.Hoffmann |
Hamburg - Die Metropolregion in historischen Landkarten |
|
2017 |
Verena Fink |
Hans Förster |
|
|
|
|
|
|
|
zurück |
|
|
|
|
|
HINWEIS an Verlage & Autoren: |
|||
|
|
|
|
|